Aktuelles aus dem Schuljahr 2022/2023
Erfolge im Europäischen Kunstwettbewerb
Wir gratulieren unseren Künstler*innen aus den vierten Klassen:
Felice Schmidt, Heinrich Kriebel, Stella May Schernau, Ella Götting, Coletta Alex und Marie Witte.
Sie konnten mit ihren Comic-Zeichnungen zum Thema „Heldenhafter Einsatz – wenn ich magische Kräfte hätten“ am 70. Europäischen Wettbewerb teilnehmen. Dabei erhielten Felice Schmidt und Heinrich Kriebel eine besondere Auszeichnung auf Landesebene für ihre Werke.
Herzlichen Glückwunsch!
Alleeh hopp!
Eine wunderschöne Zirkuswoche erlebten unsere Kinder der Naturgrundschule Plate vom 27.02. bis zum 03.03.2023. Schon am ersten Tag, wurden unsere Schülerinnen und Schüler zu richtigen Artisten ernannt und übten fleißig für ihren Auftritt am Donnerstag und Freitag. Das Publikum war begeistert und staunte über: Clowns, Akrobaten, Hula-Hoop Mädchen, Neon Kids, Jongleure, Zauberer, Fakire, Bauchtänzerinnen, Cowboys und -girls. Wir sind stolz auf unsere Schüler und Schülerinnen, die eine richtig tolle Show geboten haben und danken dem Zirkus Smiley, sowie der Gemeinde Plate für die Unterstützung.

Hurra, hurra! Das neue Klettergerüst ist da!
In den Winterferien bauten fleißige Hände das kleine Gerüst auf unseren Schulhof ab und brachten es zur Kita „Störspatzen“. Nicht nur dort erfreuen sich Kinder nun über eine neue Spielmöglichkeit. Denn viel Platz zum Hangeln, Klettern und Toben bietet auch unser neues Kletternetz auf dem Schulhof.



Tierischer Spaß im Rostocker Zoo
Bereits am Kindertag stieg bei den Schülerinnen und Schüler der Naturgrundschule Plate die Vorfreude auf einen gemeinsamen Schulausflug in den Rostocker Zoo. Der Höhepunkt des Schuljahres fand für je fünf Klassen am 21. und 22. Juni statt.
Vor und während der anderthalbstündigen Busfahrt war die Aufregung bei den Kindern sehr groß. Nachdem wir am Eingang von den Mitarbeitern des Zoos begrüßt wurden, startete der Zoobesuch mit einer begleiteten Führung. Jede Klassenstufe widmete sich einem ausgewählten Themenbereich.
so z.B. „Andere Länder, andere Haustiere“
„Wie sich Tiere verständigen“
„Die Waffen der Tiere“
„Vom Nordpol zum Südpol zu Fuß“
Abwechslungsreich und interessant wurden die Entdeckungsreisen zu den verschiedenen Tierarten gestaltet. Freudig teilten die Kinder ihre Kenntnisse miteinander und nahmen aufmerksam die neuen Informationen auf. Der häufigste Wunsch der kleinen und großen Zoobesucher: Die beiden jungen Eisbären sehen. Die Faszination war riesig und das Staunen schien endlos zu sein, als die tapsigen Vierbeiner im Wasser tollten. Aber auch die unzähligen anderen Tierarten wie die Affen, Raubkatzen oder Pinguine zauberten den Schülerinnen und Schülern ein breites Lächeln ins Gesicht. Überwältigt von den vielen Eindrücken fielen einigen Kindern während der Rückreise die Augen zu.
Durch die großartige Unterstützung der Raiffeisenbank wurde uns dieses Highlight ermöglicht.
Im Namen aller Kinder, sowie Kolleginnen und Kollegen, bedankt sich die Naturgrundschule Plate herzlich für diese zwei beeindruckenden Tage im Rostocker Zoo mit vielen interessanten Informationen und leuchtenden Augen bei Groß und Klein.